Ex-Weltmeister und CDU Albachten gründen Interessengemeinschaft Pumptrack
„Der Bericht der Westfälischen Nachrichten über den CDU Antrag, dass in Albachten ein Pumptrack errichtet wird, hat mich direkt begeistert“ so Alexander Reinke. So dauerte es auch nicht lange, bis Alexander Reinke, CDU-Vorsitzender Albachten Franjo Woestmann und CDU-Ratskandidat Peter Wolfgarten zusammen kamen und über ihre Absichten und Möglichkeiten sprachen.
Alex Reinke zählte lange Zeit zur Weltelite im BMX Sport. In seiner Karriere konnte er einen Weltmeistertitel und viele Deutsche Meisterschaften für sich entscheiden. Jahrelang war er als BMX-Profi unterwegs und sah dabei viel von der Welt. Seit sechs Jahren lebt er jetzt mit seiner Familie in Albachten.
„Der BMX-Sport war für viele Jahre mein Leben, jetzt will ich auch etwas zurück geben“, so Alex Reinke. Auch schon im Vorfeld möchte er sich bei den Planungen mit einbringen. „Schon da kann man viele Fehler machen, z.B. wegen der Unfallgefahr bei der Trennung der unterschiedlichen Könnerstufen. Auch später, nach Fertigstellung der Anlage, bin ich gern bereit, mich weiter einzubringen“.
Bei der Anlage selbst kann sich Reinke auch eine Teilnutzung der vorgesehenen oberirdischen Regenwasserkanälen im Süd-Osten des Gebietes Albachten Ost als Anlage vorstellen, das spart Ressourcen. „Das wurde auch schon in anderen Städten so gemacht“, weiß er.
„Bis zum endgültigen Bau der Pump-Track-Bahn im Rahmen der Bebauung von Albachten Ost werden aber noch Jahre vergehen. Solange wollen wir in Albachten möglichst nicht warten“, so Peter Wolfgarten und Franjo Woestmann seitens der CDU. „Wir haben in Albachten zwei Flächen ausgemacht, auf der bereits jetzt mit wenig Aufwand ein Dirt-Pumptrack-Kurs (Pumptracks rein aus Erde gebaut) für alle errichtet werden könnte, der aufgrund mechanischer Abnutzung und Witterungsbedingungen aber häufig gewartet werden muss“, so beide CDU-Vertreter unisono. „Wir werden zeitnah die Chancen für einen Bau ausloten“.
„Seitens der CDU wollen wir für die Aktivitäten der BMXer die Patenschaft übernehmen und die Aktionen unterstützen“, das haben wir im Vorstand der CDU Albachten bereits abgestimmt“, so Woestmann.
„Tut sich hier bereits frühzeitig etwas, werden wir interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene auffordern sich zu melden“, so Alex Reinke.
„Organisatorisch könnte man sich dann so aufstellen“, so Reinke, „einen eigenen Verein zu gründen, sich einem Sportverein anschließen oder mit einer Jugendeinrichtung zusammen zu arbeiten“.
BMX ist die Abkürzung für Bicycle Motocross, wobei das X für das englische Wort cross („Kreuz“ bzw. „durchqueren“) steht. BMX-Fahrräder werden für eine Vielzahl von Wettbewerben verwendet, zu den wichtigsten Wertungskriterien zählen vor allem Geschicklichkeit und ein gewisses akrobatisches Talent. Auffallendes Merkmal eines BMX sind die kleinen 20″ Räder und die kompakte Bauform. Es gibt nur einen Gang und oft ermöglicht ein sogenannter Rotor, eine 360° Drehung des Vorderrades ohne die Bremszüge zu verdrehen. #Pumptrack #Albachten #CDU #AlexReinke #PeterWolfgarten #BMX #FranjoWoestmann

Bild CDU: von links Franjo Woestmann, Alex Reinke, Peter Wolfgarten