NWL untersucht Standort für möglichen Knotenbahnhof in Münster

S-Bahn Münsterland Münster (SMS) Wie kann die Stadt Münster für Pendlerinnen und Pendler attraktive und umweltbewusste Alternativen zum Auto bieten? Die Antwort soll die zukünftige „S-Bahn Münsterland“ geben. Deren Realisierung ist eines der bedeutendsten Verkehrsvorhaben für die Stadtregion – und wesentlicher Baustein zur Mobilitätswende. Aktuell untersucht der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) die ganzheitliche Netzwirkung des„NWL untersucht Standort für möglichen Knotenbahnhof in Münster“ weiterlesen

Apotheken bleiben am 14.06.23 geschlossen

Anlässlich der Grundsteinlegung der neuen PTA-Schule wurde bekannt, dass am Mittwoch, 14.06.2023, die meisten Apotheken nicht nur in Münster geschlossen bleiben. Notdienstapotheken bleiben jedoch geöffnet. Die Apotheken wollen mit diesem bundesweiten Protesttag auf die Defizite bei der Arzneimittelversorgung, den Bürokratismus, den Fachkräftemangel und die Vergütung aufmerksam machen.

Grundsteinlegung PTA-Schule

Im Januar war Baubeginn, heute (01.06.23) erfolgte die Grundsteinlegung für die neue PTA-Schule am Schürbusch 47. Keller und Bodenplatte des Neubaus sind fertig, einige Mauern des Erdgeschosses stehen auch schon.   Bei der symbolischen Grundsteinlegung  wurde eine Zeitkapsel mit einigen Gegenständen, die an den Bau bzw. das Baujahr erinnern sollen, eingemauert. Im Anschluss bestand Gelegenheit„Grundsteinlegung PTA-Schule“ weiterlesen

Auch Ratsausschuss Mobilität und Verkehr stimmt zu

Geh- und Radweg zwischen Bösensell und Albachten Nach der Bezirksvertretung Münster-West hat in ihrer heutigen Sitzung (01.06.23) der Ratsausschuss Verkehr und Mobilität einstimmig der Planung und dem Bau eines gemeinsamen Geh- und Radweges auf der Dülmener Straße zwischen Bösensell und Albachten zugestimmt. Baubeginn soll nach den Sommerferien sein.

Tag des Offenen Wohnprojekts auch in Mecklenbeck

Auch in Mecklenbeck sind in den letzten Jahren neue gemeinschaftsorientierte Wohnprojekte realisiert worden. Der Tatendrang Junger und Älterer ist ungebrochen, die sich mit Gleichgesinnten zusammenschließen und aktiv werden wollen. Für sie bietet sich am 3. Juni die Gelegenheit, „hinter die Kulissen zu blicken“ und sich mit schon erfahrenen Gruppenmitgliedern austauschen zu können. Mehr als Wohnen„Tag des Offenen Wohnprojekts auch in Mecklenbeck“ weiterlesen

Wassersäcke am Donnerstag erhältlich

„Münster schenkt aus“ Münster (SMS) Hilfe für gestresste Stadtbäume: Im Rahmen der Kampagne „Münster schenkt aus“ bittet die Stadt Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung bei der Bewässerung. Anwohnerinnen und Anwohner, die sich beteiligen möchten, können am Donnerstag, 1. Juni, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr Wassersäcke, bei Bedarf auch Gießkannen, für einzelne Bäume„Wassersäcke am Donnerstag erhältlich“ weiterlesen

Linkskoalition missachtet Schulerfordernisse

In Mecklenbeck und Nienberge helles Entsetzen über Ablehnung von Schulneubauten „Missachtung ganzer Stadtteile“ wirft die CDU-Fraktion der Linkskoalition im Rathaus vor. „Unter Führung der Grünen werden die Außenstadteile massiv vernachlässigt”, sagen Mecklenbecks Ratsherr Ulrich Möllenhoff und sein Nienberger Fraktionskollege Meik Bruns. Im aktuellen Fall geht es um Schulpolitik. Nachdem die CDU-Anträge zur schnelleren Umsetzung der„Linkskoalition missachtet Schulerfordernisse“ weiterlesen

Container für die Peter-Wust-Schule – Errichtungsbeschluss

BV West stimmt Änderungsantrag der CDU zu Die Peter-Wust-Schule stößt an die Grenzen ihrer räumlichen Kapazitäten. Insbesondere Flächen für Differenzierung und Büros fehlen. Um zu gewährleisten, dass neben der bestehenden Raumnot keine zusätzlichen Engpässe zu Beginn der Bauphase entstehen, musste der Beschluss zur Aufstellung der Container für Differenzierung und Büros gefasst werden. Die CDU hatte„Container für die Peter-Wust-Schule – Errichtungsbeschluss“ weiterlesen

Planungs- und Baubeschluss zum gemeinsamen Geh- und Radweg zwischen Albachten und Bösensell

BV West stimmt zu Die Bezirksvertretung Münster-West hat in ihrer gestrigen Sitzung der Planung und dem Bau eines gemeinsamen Geh- und Radweges auf der Dülmener Straße auf Grundlage des vorgelegten verkehrstechnischen Entwurfes zugestimmt. Die Entscheidung fällt am 01.06.2023 im Ratsausschuss für Verkehr und Mobilität. Die Dülmener Straße verfügt im Bestand zwischen dem Ortsteil Albachten und„Planungs- und Baubeschluss zum gemeinsamen Geh- und Radweg zwischen Albachten und Bösensell“ weiterlesen

Hochwasserschutz Waldwegviertel

Verwaltung beantwortet CDU Anfrage Liegen Gefährdungsabschätzungen und Risikobewertungen für das gesamteWaldweggebiet vor? Im Jahr 2017/2018 soll es im Rahmen der BaumaßnahmeHeroldstraße eine Begutachtung des Getterbaches mit hydraulischer Berech-nung gegeben haben? Ja, für das Stadtgebiet wurde gemäß der NRW-Arbeitshilfe „Kommunales Starkregenrisikomanagement“ ein gesamtstädtisches Starkregen- und Hochwasserrisikomanagement aufgestellt. Dieses wurde der Bezirksvertretung West über die Berichtsvorlage V/0006/2023„Hochwasserschutz Waldwegviertel“ weiterlesen