Essen, wo es hingehört: Landtagskandidat begleitet Tafel

Alle 14 Tage freitagvormittags ist das Team der Albachtener Lebensmittelausgabe im Einsatz und versorgt Menschen in Not mit Lebensmitteln. Von dem ehrenamtlichen Engagement konnte sich CDU-Landtagskandidat kürzlich ein Bild machen und begleitete gemeinsam mit Ratsherr Peter Wolfgarten Heinrich Schulze Blasum und Bernd Temminghoff aus Albachten bei Ihrer Tour.

Während Ausgabestellen in anderen Stadtteilen meist über die Münster-Tafel engagiert sind, arbeitet die in Albachten seit dem Jahr 2014 mit der Sendener Tafel, die auch die Fahrzeuge bereitstellt. Nach Abholung des Transportfahrzeugs in Senden ging es nach Coesfeld, von wo aus das Fahrzeug mit Lebensmitteln gemeinsam beladen wurde. Es handelt sich um überschüssige, verzehrfähige Waren, angefangen von Brot und Brötchen über Joghurt bis zu Fleisch, Gemüse und Früchten, die von unter anderem von Lebensmitteleinzelhändlern gespendet werden.

Zurück in Albachten unterstütze Allendorf die Ehrenamtlichen beim Ausladen und Verteilen der Ware auf Transportkörbe, die später von Bedürftigen abgeholt wurden. Hierzu gehören nach Information der Albachtener Lebensmittelausgabe Rentner mit Grundsicherung, Großfamilien, Hartz-IV-Empfänger und Geringverdiener, eben Menschen in Not, die von dem unentgeltlichen Angebot Gebrauch machen.

Allendorf und Wolfgarten zeigten sich beeindruckt von dem Engagement der Menschen vor Ort, ohne die diese Versorgung nicht angeboten werden könnte. „Hier wird deutlich, dass das Ehrenamt der Kitt ist, der unsere Gesellschaft zusammenhält,“ sprach Allendorf den Helfern abschließend seinen Dank aus.

Im Pfarrzentrum St. Ludgerus stellt das Ehrenamtlichen Team der Albachtener Lebensmittelausgabe die Warenkörbe für die Besucher zusammen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: