Private Ladesäulen im öffentlichen Straßenraum

U.a. auch in Albachten und Mecklenbeck sollen weitere öffentliche Ladesäulen im öffentlichen Straßenraum entstehen. Die hier durch die Verwaltung der Stadt Münster identifizierten Standorte in Albachtens Ortskern an der Dülmener Straße und an der Brockmannstr. und Osterstr. in Mecklenbeck sollen künftig durch ein rechtssicheres und diskriminierungsfreies Vergabeverfahren an potenzielle Anbieter vergeben werden.

Um den Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur in Münster zu beschleunigen und an die Bedarfe anzupassen, soll daher auch privaten (Strom-) Anbietern die Errichtung von Elektroladesäulen im öffentlichen Straßenraum in Münster ermöglicht werden. Da die Anbieter voraussichtlich jedoch überwiegend die lukrativsten Standorte in der Innenstadt bedienen würden, beabsichtigt die Stadt Münster Vergaben im Mix von Innenstadt-, innenstadtnahen und Standorten in den Außenstadtteilen zu vergeben.

Außenstadtteile werden/wurden bisher so bedient, dass grundsätzlich in jedem Stadtteil eine Grundversorgung vorhanden ist. Künftig soll der weitere Ladebedarf im öffentlichen Raum durch einen Flächentool weitergeführt werden, wobei der Ladebedarf vom Bestand der Elektrofahrzeuge und dem Anteil der Ladevorgänge im privaten Raum abhängt.

Zwar haben viele Besitzer:innen von Elektrofahrzeugen die Möglichkeit, ihre Pkw im privaten Raum zu laden (Wohn- & Arbeitsstandorte), öffentliche Ladesäulen bieten jedoch insbesondere denjenigen einen Zugang zu Ladeinfrastruktur, die in Miet- und Eigentumswohnungen ohne fest zugeordnete Kfz-Stellplätze sowie in verdichteten älteren Wohnquartieren leben und somit keine privaten Wallboxen besitzen bzw. zur Verfügung gestellt bekommen können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: