Trockensteinmauer im Kreisverkehr wächst

Einen Teil der künftigen wellenförmigen naturnahen Trockensteinmauer kann man schon jetzt erkennen. Die Wellenform stellt symbolisch den Bezug zum Meckelbach und zur Aa als den prägenden Landschaftsraum in Mecklenbeck dar.

Zusätzlich sollen noch zwei Mehlbeerbäume gepflanzt als auch eine Blühflächen angesät werden. Die Ansaat wird insbesondere in den Sommermonaten für Insekten einen wertvollen Lebensraum und eine Nahrungsquelle darstellen, aber auch einen zusätzlichen ästhetisch Aspekt erzugen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: