Der Westen unter Strom

Anfrage AFW/0012/2022

In einer Anfrage der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Münster West vom 13.12.2022 wurde die Verwaltung gefragt, wo und wie Veranstalter auf den Marktplätzen bzw. Festplätzen im Stadtteil Münster-West an Strom kommen können.

In der jetzt vorliegenden Antwort wird für die 6 Weststadtteile ausgeführt:

In Albachten ist auf dem Marktplatz am Rottkamp ein Stromyerteilerkasten. Dieser wird von MusikKulturAlbachten betreut. Hier kann Herr Manfred Rösmann angesprochen werden.
Auf dem Festplatz an der Concordenstraße steht ein Stromverteilerkasten von der Firma Hülsböhmer + Weischer. Dieser Stromverteiler ist defekt und müsste, wenn Bedarf besteht, erneuert werden. Sollte ein neuer Stromverteilerkasten benötigt werden, so müsste geklärt werden, wer die Neuinstallation beauftragt und wer den Stromverteiler unterhält.

In Gievenbeck ist auf dem Marktplatz am „kleinen Rüschhausweg“ ein Stromverteilerkasten. Dieser wird vom Gewerbeverein Gievenbeck betreut. Hier kann man sich an Herrn lmort wenden.

Auf dem Festplatz an der Roxeler Straße steht ein Stromkasten. Der von dem Schützenverein der Siedlergemeinschaft betreut wird. Hier ist der 1. Vorsitzende Ansprechpartner.

In Mecklenbeck existiert kein Markt- bzw. Festplatz. Hier finden die Veranstaltungen auf dem Gelände des Hofes Hesselmann statt. Die Veranstalter bekommen den Strom vom Hof geliefert.

In Nienberqe ist auf dem Marktplatz an der Sebastianstraße ein Stromverteilerkasten. Dieser wird von der kath. Kirchengemeinde betreut. Hier ist das Pfarrbüro Ansprechpartner.
Der Stromkasten auf dem Festplatz an der Feldstiege wird vom Schützenverein St. Sebastian betreut. Herr Schmitz ist hier der Ansprechpartner.

In Roxel sind auf dem Marktplatz drei Stromverteilerkästen. Sie werden von den Stadtwerken Münster betreut. Für die Veranstalter ist hier Frau Murgia zuständig.

Auf dem Festplatz an der Tilbecker Straße steht bislang kein Stromverteilerkasten. Hier muss bislang bei einer Veranstaltung nach einer temporären Lösung bei den Stadtwerken nachgefragt werden. Das Amt für Immobilienmanagement prüft hier zurzeit die Kosten für
eine lnstalfätion eines Stromverteilers.

Im Stadtteil Sentrup ist kein Markt- bzw. Festplatz bekannt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: