Alternativ-Betrieb für LOOPmünster

LOOP vorerst nicht mehr nach Mecklenbeck-Süd

Die CDU hat die Verwaltung um Stellungnahme zum Alternativ-Betrieb für LOOPmünster in der Sitzung des Ratsausschusses Verkehr und Mobilität am 08.02.2023 gebeten.

Der Internet-Seite der Stadtwerke Münster ist zu entnehmen, dass aufgrund eines technischen Ausfalls LOOPmünster derzeit nicht gebucht werden kann. Zusammen mit dem Software-Anbieter wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die kleinen, flexiblen Busse wieder einsetzen zu können.

Da aktuell nicht abzusehen ist, wie lange die Störung andauert, richten die Stadtwerke Münster mit 4 Ringlinien einen alternativen Linienbetrieb ein, bei dem die Kleinbusse mit festem Fahrplan Ziele ansteuern, die per Linienbus nicht zu erreichen sind oder durch Umstiege deutlich längere Fahrzeiten aufweisen. Der Start ist für Dienstag, 7. Februar um 9 Uhr geplant. 

Die Linien 1, 2 und 3 fahren tagsüber, die Linie 85 als Anschluss an den Nachtbus N85 ab 21 Uhr. Eingesetzt werden dafür die LOOPmünster-Kleinbusse mit sechs Sitzenplätzen. Die Buchung eines Platzes ist für den Alternativ-Betrieb nicht möglich. Wir bitten um Verständnis für die Einschränkungen.

Wir weisen darauf hin, dass die Ende letzten Jahres eingetretene Insolvenz des Software-Anbieters kein Grund für den Ausfall ist. Ziel ist es, zusammen mit diesem LOOPmünster in den nächsten Tagen wieder wie gewohnt anbieten zu können. Mecklenbeck-Süd wird durch LOOPmünster vorerst nicht mehr angefahren.

Einen Neustart mit einem neuen Software-Partner planen wir für Ende März ein.

Bild: Stadtwerke Münster

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: