Gesundheitskonferenz Münster

Seit weit über einem Jahr tagte heute erstmals wieder die Gesundheitskonferenz Münster. Sie beschloss als erstes eine Änderung der Geschäftsordnung. Künftig wird die Konferenz öffentlich tagen.

Weitere wichtige Themen waren die beschlossene Handlungsempfehlung „Sport, Bewegung & Gesundheit“, das Thema „Gesundheit in der nachhaltigen Stadt“ und ein Vortrag zum Thema „Verbesserung der fachärztlichen Versorgung in kleinen Stadtteilen/ im Außenbereich“.

Vorrangiges Ziel der Gesundheitskonferenz ist der Erfahrungs- und Informationsaustausch über die gesundheitliche Versorgung vor Ort sowie die Verbesserung der Kooperation der im Gesundheitswesen tätigen Organisationen und Gruppen. Dadurch soll die Gesundheitsförderung gestärkt, Gesundheitsleistungen sollen besser aufeinander abgestimmt und Defizite aufgespürt werden. Facharbeitskreise mit Expertinnen und Experten aus dem jeweiligen Handlungsfeld erarbeiten Empfehlungen, die von der Gesundheitskonferenz einvernehmlich verabschiedet werden. Die Umsetzung erfolgt unter Selbstverpflichtung der Beteiligten.

In Münster gibt es dieses Gremium bereits seit 1995. Mitglieder sind Vertreter/innen von Apotheker- und Ärzteverbänden, Krankenkassen, Krankenhäusern, Selbsthilfe-Organisationen, Wohlfahrtsverbänden und Weiterbildungseinrichtungen sowie der im Rat vertretenen Parteien. Die Mitglieder werden vom Rat berufen. Den Vorsitz der Gesundheitskonferenz führt die für den Gesundheitsbereich zuständige Dezernentin der Stadt Münster, Stadträtin Cornelia Wilkens.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: