Mecklenbeck-Mitte als Pilotraum für Lademöglichkeiten mit E-Autos im öffentlichen Raum?

Aufgrund der besonderen Situation im Wohnquartier Mecklenbeck-Mitte, in dem das Errichten von Stellplätzen auf privaten Grundstücken planungsrechtlich nicht zulässig ist, prüft die Verwaltung aktuell Möglichkeiten, der Bevölkerung des Quartiers öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur bereitzustellen. Lösungsansatz, nach Mitteilung der Verwaltung, sei die Durchführung eines Pilotprojektes oder die Ausweisung eines Pilotraumes zur Bereitstellung von Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum.

Dies steht in der Antwort zum Sachstand der Verwaltung auf eine „Erinnerung“ der CDU-Fraktion in der BV West, zumindest eine Zwischennachricht auf den CDU-Antrag vom 06.11.19 auf Schaffung von Lademöglichkeiten für E-Autos zu geben.

Der Wandel hin zu elektrisch betriebenen Fahrzeugen, so die Verwaltung weiter, erfordert ein Umdenken was den Vorgang und die Organisation des Tankens bzw. Aufladens betrifft. E-Autos werden zumeist während des Parkvorgangs geladen. Das Aufladen findet somit i.d.R. zu solchen Zeiten statt, in denen das Fahrzeug ohnehin nicht bewegt wird, z.B. während der Arbeitszeit, des Einkaufens oder über Nacht in den jeweiligen Wohnquartieren. 60 – 85 Prozent der Ladevorgänge von E-Autos finden deshalb im privaten Raum statt – entweder am Wohnstandort oder am Arbeitsplatz.

Das Bedürfnis nach wohnortnahen Lademöglichkeiten der Anwohner in Mecklenbeck-Mitte hat die Verwaltung zur Kenntnis genommen.

Ein langfristiges Strategiekonzept, wie das Thema Elektomobilität auf dem münsterschen Stadtgebiet strukturiert und ganzheitlich bearbeitet werden kann, befindet sich aktuell in Bearbeitung.

Einzelne Bausteine, wie die Installation von Ladepunkten im öffentlichen Raum auf der einen Seite oder die Förderung von privater Ladesäuleninfrastruktur auf der anderen, sollen nach der Vorstellung der Verwaltung die Verbreitung von Elekromobilität vorantreiben.

Erarbeitet wird das Elektromobilitätskonzept im Zusammenhang mit dem Masterplan Mobilität Münster 2035+, einzelne Maßnahmen werden jedoch zeitnah umgesetzt.

#MünsterMecklenbeck #E-Mobilität #Lademöglichkeiten #CDU #MasterplanMobilität

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: