Beschluss zur Aufstellung von vier Containern

Peter-Wust-Grundschule in Mecklenbeck

Die Peter-Wust-Grundschule in Mecklenbeck stößt an die Grenzen ihrer räumlichen Kapazitäten. Insbesondere Flächen für Differenzierung und Büros fehlen an der Schule. Um zu gewährleisten, dass neben der bereits bestehenden Raumnot keine zusätzlichen Engpässe bei der beschlossenen Bauphase zur 4-Zügigkeit entstehen, soll die Bezirksvertretung Münster-West in ihrer Sitzung am 25.05.2023 einen Beschluss zur vorübergehenden Aufstellung von vier Containern für Differenzierung und Büros fassen. Es entstehen Kosten i.H.v. 650.000 EUR. Die Container-Anlage soll an der Schulzufahrt vom Dingbängerweg auf dem Parkplatz aufgestellt werden. Dieser Standort sei mit der Schulleitung abgestimmt, heißt es in der Verwaltungsvorlage.

Aktuell besuchen 356 Schüler*innen in 14 Klassen die Peter-Wust-Schule in Mecklenbeck. Davon werden 216 Schüler*innen im Offenen Ganztag (OGS) und 110 in der Bis-Mittag-Betreuung betreut. Die Tendenz ist steigend.

Aufgrund der herausfordernden räumlichen Situation findet die Ganztagsbetreuung in nahezu allen Klassenräumen des Schulgebäudes statt.

Zudem wurde mit den Vorlagen V/0011/2021 und V/0008/2022 die Reaktivierung des Gebäudes am Schürbusch (PWS II) beschlossen. Seit Beginn des Schuljahrs 2021/2022 werden dort die Erstklässler *innen der Grundschule beschult.

Zur Verbesserung der Verpflegungssituation in der PWS I ist die Mittagsverpflegung in die Aula verlegt worden. Die Mittagsverpflegung sowie die OGS-Betreuung in der PWS II findet auch in den Räumen am Schürbusch statt.

Es ist vorgesehen, die Containeranlage an der Peter-Wust-Schule zu erwerben und nicht zu mieten. Nach Fertigstellung des Ausbaus könnte sie an andere Standorte versetzt werden.

Nach der Verwaltungsvorlage geht man nun von einer Fertigstellung der Gesamtbaumaßnahme an der Peter-Wust-Grundschule vom Jahr 2027 aus. Ursprünglich war die Fertigstellung zum Schuljahr 2025/2026 vorgesehen, in den Diskussionen um den Haushalt 2023 wurde dieses Datum auf das Jahr 2026 korrigiert.

Plan: Stadt Münster

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: