Selbständiges Wohnen im vertrauten Viertel, solange wie möglich, das wünschen sich die meisten Menschen. Bei Hausbesuchen können Ratsuchende sich informieren, welche Unterstützung zu erhalten sind und welche Möglichkeiten zum Mitmachen es in der Nähe oder stadtweit gibt. Die beratende Person hilft auch bei der Kontaktaufnahme.
Um einen Hausbesuch zu vereinbaren, entscheidet man sich in Mecklenbeck oder Albachten (zuständig ist hier grundsätzlich die Caritas) zunächst für einen Anbieter seiner Wahl (AWO, Caritas Diakonie, DRK) und vereinbart einen Termin. Der Termin findet zu Hause oder an einem Ort der Wahl statt.
Im Mittelpunkt der Terminbuchung stehen die persönlichen Themen (z.B. Ernährung, Bewegung, Unterstützung aufgrund der gesundheitlichen Situation, gesellschaftliche Einbindung, soziale Kontakte, ehrenamtliches Engagement, Mobilität, Digitalisierung, Wohnsituation, hauswirtschaftliche Hilfen, Unterstützung- und Pflegebedarfe, Vorsorgevollmachten, der Ratsuchenden.
