Fachkräftemangel bestimmt Vergabeverfahren für Kitaplätze

In den 29 städtischen Kindertageseinrichtungen werden aktuell die letzten Anpassungen für das Aufnahmeverfahren zum neuen Kindergartenjahr vorgenommen.

Dabei ist die Personalsituation an einigen Kitas kurz vor dem Stichtag am 9. Februar sehr angespannt. An acht städtischen Kitas, u.a. auch die Städt. Kita Albachten, können daher zunächst weniger Plätze als bisher für das am 1. August beginnende neue Kitajahr fest zugesagt werden.

Die Rahmenstruktur des Kindergartens, für die Städt. Kita Albachten sind dies 65 Plätze, wird dabei nicht verändert. Für die Städt. Kita Albachten werden jedoch vorerst nur 55 Plätze zugelassen.

Im Laufe des Jahres wird sich das voraussichtlich ändern, wenn in den betroffenen Einrichtungen neue Erzieherinnen und Erzieher eingesetzt werden.

Eltern, die diese Kitas im Kita-Navigator vorgemerkt haben, bittet die Stadt, bis einschließlich zum 31. Januar 2023 ihre Vormerkungen um weitere andere Kitas zu erweitern und die Priorisierungen der vorgemerkten Kitas anzupassen.

Ausgenommen davon ist die Anmeldung von Geschwisterkindern. Sie werden nach den festgelegten Aufnahmeregularien in den genannten Kitas weiterhin bevorzugt aufgenommen.

Die Stadt Münster unternimmt für alle städtischen Kitas zusätzliche Anstrengungen, um die Fachkräfte vor Ort zu unterstützen und neues Personal zu gewinnen, damit man den Kindern im Rahmen der Betreuung in den Einrichtungen gerecht werden kann und den Eltern eine verlässliche Betreuung angeboten wird.

Thomas Paal
Stadtdirektor

Stadt Münster, 25.01.2023

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: