Brückenerneuerung und Busspur am „Überflieger“

Eine Vorlage zur „Entwicklung der Weseler Str.“ einschließlich einer „Betrachtung des Knotenpunktes Spinne“ legt die Verwaltung nach den Sommerferien der Politik vor.

Parallel dazu wurde Ende 2021 verwaltungsintern mit Machbarkeitsuntersuchungen zu einer Mobilstation auf dem P&R-Parkplatz an der „Spinne“ begonnen. Erste Ergebniss zu grundsätzlichen Fragestellungen und Möglichkeiten zur weiteren Vorgehensweise können voraussichtlich im III. Quartal 2022 präsentiert und diskutiert werden, so die Verwaltung in einer Stellungnahme an den Ratsausschuss für Verkehr und Mobilität.

Begonnen wird aber mit der Brückenerneuerung durch StraßenNRW. Eine Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant.

Aktuell wird geprüft, welche Maßnahmen parallel zu der Brückenerneuerung umgesetzt werden können, um den Gesamtzeitraum der verkehrlichen Beeinträchtigungen zu verringern. Dazu gehört auch die Prüfung einer vorzeitigen Umsetzung der Busspuren. Hierzu laufen aktuell umfangreiche Abstimmungen mit dem Landesbetrieb, so die Verwaltung.

Die CDU fordert seit Jahren an diesem hochproblematischen Verkehrsknotenpunkt die Erneuerung der Brücke des „Überflieger“ und die Beschleunigung des Busverkehrs durch eine eigene Busspur an dieser stark belasteten Kreuzung von B51, B54 und L551. Der Zustand, dass Busse zusammen mit Autos im Stau stehen, muss überwunden werden, um die Alternativen zum Auto zu stärken und damit voranzubringen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: