„Den Lebensabend allein in den eigenen vier Wänden verbringen, kommt für viele Menschen nicht in Frage. So genannte Pflege-Wohngemeinschaften sind in jedem Lebensalter daher ideal für alle, die nicht gerne allein leben und mit Unterstützung ein selbstbestimmtes Leben führen wollen“, so CDU Ratsherr Peter Wolfgarten.
„Diese Unterkunftsform“, so Wolfgarten, „bringt aus Sicht der CDU einen Mehrwert für Albachten. Jemand, der sich in Albachten verwurzelt fühlt, soll auch im Alter in Albachten leben können. Niemand muss im Alter wegziehen, wenn es uns gelingt, im Ortsteil nachfragegerechte Angebote zu schaffen“.
„Bereits mit Antrag vom 10.08.2020 hatte die CDU darum u.a. „die Vergabe eines Grundstücks im Baugebiet Albachten Ost für neue Gemeinschaftswohnformen, insbesondere für Senioren, gefordert, um die Vielfalt von Wohnraum im Stadtteil zu erhöhen und eine zukunftsfähige Stadtteilentwicklung zu fördern,“ so Wolfgarten.
„Darum freuen wir uns, dass voraussichtlich im Jahr 2023“, so meine Information, “im Gebiet Albachten Ost eine Ausschreibung für eine Pflegewohngemeinschaft für 13 Personen erfolgen wird,“ so Wolfgarten.
In einer Pflegewohngemeinschaft leben mehrere, zum Teil auch pflegebedürftige Menschen zusammen. Jeder Bewohner hat sein eigenes Zimmer, das er sich nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen einrichten kann. Daneben gibt es gemeinschaftlich genutzte Räume wie beispielsweise eine Küche und ein Wohnzimmer, die von allen Bewohnern genutzt werden können.
Pflegebedürftige und ältere Menschen leben somit nicht allein und können den Alltag besser bewältigen, indem sie Betreuungs- und Unterstützungsangebote gemeinsam nutzen.
