Carsharing-Angebote werden ausgeweitet

Die Ziele der Förderung von Carsharing ergeben sind aus der „Konzeptstudie Münster Klimaneutralität 2030“. Zur Zielerreichung sollen bestehende Carsharing-Stellplätze sowie weitere derzeit noch öffentlich nutzbare Stellplätze über eine Sondernutzung in Stellplätze für Carsharing-Fahrzeuge umgewandelt werden.

Die Anzahl der Carsharing-Stellplätze im öffentlichen Straßenraum soll sich damit von aktuell 86 Stellplätzen auf dann 180 Stellplätze erhöhen. 59 dieser Carsharing-Stellplätze sollen mit einem Anschlusspunkt für Elektroautos ausgestattet werden, um das sogenannte E-Carsharing zu ermöglichen.

Die Verortung der Carsharing-Standorte richtet sich nach Nachfrage, einer möglichst zeitnahen Umsetzbarkeit sowie einer möglichst nachvollziehbaren räumlichen Verteilung auf dem gesamten Stadtgebiet.

Geplant ist, im ersten Halbjahr 2022 alle Carsharing-Stellplätze in einem offenen Vergabeverfahren an die jeweiligen Anbieter zu vergeben.

Die Erhöhung der Anzahl an Carsharing-Stellplätzen und – Standorten soll zu einer Reduzierung der Emissionsbelastung sowie zu besser und vielfältiger nutzbaren öffentlichen Räumen und damit zu einer insgesamt für alle lebenswerteren und attraktiveren Stadt beitragen.

Zur Erreichung des Teilziels ist mit einem finanziellen Bedarf von 100.000 € zu kalkulieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: