Die Peter-Wust-Grundschule in Mecklenbeck wird, läuft alles nach Plan, voraussichtlich 2024 von drei auf vier Züge baulich wachsen. Baustart der Erweiterung soll Anfang 2023 sein. Der Architekturwettbewerb für die Erweiterung der PWS ist bereits entschieden: Sieger ist das Büro H. Gies Architekten GmbH aus Mainz.
Um den erhöhten Raumbedarf auch für die Zeit bis zum Neubau zu decken, wird nun das alte Schulgebäude am Schürbusch wieder zum Leben erweckt. Bis zur Fertigstellung der neuen Gebäude wird es jedes Jahr die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen beherbergen. Dafür saniert das Amt für Immobilienmanagement nun das zwischenzeitlich für andere Schulen und zuletzt als Lager genutzte Gebäude. Neben der Erneuerung der Elektrotechnik wird die Sanitäranlage so überarbeitet, dass nun ein barrierefreies WC vorhanden ist. Die erforderliche neue Ausstattung der Klassenräume mit Tischen, Stühlen und Tafeln wird nach Abschluss der Erweiterung am dortigen Schulstandort weiterverwendet.
Der Siegerentwurf aus dem Architekturwettbewerb sieht vor, das teilweise unter Denkmalschutz stehende Schulgebäude mit dem neueren Turnhallengebäude um zwei rechtwinklige, zweigeschossige Neubauten in Holzhybridbauweise zu ergänzen.
Die Jury des Preisgerichts hob bei dem Entwurf der H. Gies Architekten GmbH besonders die Einbindung des denkmalgeschützten Gebäudes, die architektonische Qualität der Fassade aus Holz sowie die ressourcenschonende Bauweise hervor: „Die Arbeit im Wettbewerb hinsichtlich der Setzung, Materialwahl und der Konstruktion sowie der Nachhaltigkeit gelobt.
Stadt Münster, 26.07.2021
